Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemandem etwas kaufen

См. также в других словарях:

  • kaufen — kau·fen; kaufte, hat gekauft; [Vt/i] 1 (etwas) kaufen etwas dadurch bekommen, dass man Geld dafür zahlt ≈ erwerben ↔ verkaufen <etwas neu, alt, gebraucht kaufen; bei jemandem kaufen; etwas für teures (=viel) Geld kaufen>: mit dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jemanden trennen Welten (von jemandem) — Zwischen etwas und etwas anderem liegen Welten; jemanden trennen Welten [von jemandem]   Die erste der beiden vorliegenden Wendungen besagt, dass zwischen zwei Dingen ein riesiger Unterschied ist, unüberbrückbare Gegensätze liegen: Zwischen der… …   Universal-Lexikon

  • Zwischen etwas und etwas anderem liegen Welten — Zwischen etwas und etwas anderem liegen Welten; jemanden trennen Welten [von jemandem]   Die erste der beiden vorliegenden Wendungen besagt, dass zwischen zwei Dingen ein riesiger Unterschied ist, unüberbrückbare Gegensätze liegen: Zwischen der… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem einen guten Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas einen guten Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • abkaufen — ạb·kau·fen (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas abkaufen von jemandem etwas kaufen, erwerben ↔ (jemandem) etwas verkaufen 2 jemandem etwas abkaufen gespr; jemandem etwas glauben: Diese Geschichte kauft ihm doch keiner ab || ID ↑Schneid …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Besitz — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}}    Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • besitzen — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}}    Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tschadische Sprachen — Tschadisch (braun) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Tschadischen Sprachen (auch Tschadsprachen genannt) sind ein eigenständiger Zweig der Afroasiatischen Sprachfamilie. Er umfasst etwa 195 genetisch verwandte Sprachen, die in Nigeria,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»